Diese
Seite entstehtwohl im Winter..Eine Seite mit allem was mir zum
Naturschutz einfällt....Im Moment ist keine Zeit 26.10.12
Konkreter
Naturschutz
Angenommen
Sie haben kein Geld, wollen aber Naturschutz betreiben.
Ihnen ist auch klar das ein "Biowaschmittel" oder ein "Regenwaldbier"
Augenwischerei ist.
Sie pachten in meinem Versorgungsgarten
ein Stück.
Sie gehen zu einem Landwirt und pachten einen unwirtschaftlichen Knick.
Sie gehen zur Gemeinde
Sie gehen zur Bank
Sie suchen sich Gleichdenkende
....anfangen kann man immer...und einen Weg gibt es auch immer.
Für den Rest brauchen Sie letztlich kein Geld. Nur Ihre Zeit.
Und Sie gucken weniger Fernsehen und verzichten auf viele
Dinge der heutigen Freizeitgestaltung....schlimm?
(Ich werde aus dieser Spalte eine Seite entwerfen mit deren Hilfe Sie
immer und überall etwas tun können)
Weitere Maßnahmen
Pappelbruch : Nahrung für Spechte
Vogelstation : Winterversorgung, Nistmaterial
Sitzstangen für Greife
Benjeshecken : Verbißschutz, Nisthilfe, Heckenwuchs
„Impfung“ mit Wiesenkräutern
Steinaufschüttung für Eidechsen, Salamander
Der Mühlweiherbereich (Eisvogelrevier) ist besonders wertvoll durch
Übergangszonen
und erfordert ständige Pflegemaßnahmen ( Entschlammung, Uferpflege
gegen Verlandung, Flachzone für Schwalben und Reiher)
Ebenso ist die Feuchtzone am Westrand besonders wertvoll bzw
vollständig bepflanzt.
