Den Namen
"Naturschutzgarten" verwende ich offiziell erst dieses Jahr durch die
Veranstaltung "offene Gärten in Lippe" mit seiner hohen Besucherzahl.
Eine einfache Beschreibung:
Einen ersten ca 3000qm großen Bereich hinter der Scheunengalerie.
Hier gehen Sie noch auf sehr gepflegtem Rasen.Viele Inseln mit
Pflanzen,
Büschen,
Skulpturen, (noch zu wenig) Sitzecken und einem handgepflegten
Werreabschnitt.
Rollstuhl und Rollator sind gerade noch beweglich.
Ab
Mühlweiher,
links vom Wall, beginnt ein etwas wilderer, ca 4000qm großer Bereich.
Hier sind eine Bogenschießbahn, Zeltmöglichkeit, Lagerfeuerstelle,.....
dennoch eine stille Ecke.
Rechts vom Wall fließt die renaturierte bzw. neu verlegte
Werre, gröber
durchgepflegt. Hier hatte ich vor, per web und Vorsprache den
Kindergärten der Region ein Tagesausflugsziel zubieten.Einen Platz, auf
dem Kinder
frei in der Natur spielen können,also z.b. Staudamm und Höhle
bauen. Zeitlich habe ich nur den Grund schaffen können,will das aber
weiter verfolgen. ( webseite unter Spielplätze)
e
nächsten
Ziele sind: